Im Zuge dessen, wurde mir einmal mehr bewusst, dass ich aufgrund meiner Mehrsprachigkeit, vermehrt in Bildern statt in Wörtern denke. Eine Fähigkeit, die ich Tag für Tag gezielt bei meiner Arbeit als Visualisiererin einsetze.
Danach folgte ich meinem Interesse für Innovation und Kreativitätsmethoden und war als Projektleiterin bei einer Unternehmensberatung mit Fokus auf Innovationsmanagement und Strategie, tätig. Mein inhaltlicher Schwerpunkt lag auf den Bereichen Innovationsmanagement, Strategie, Design Thinking und Service Design.
Durch meine Erfahrung als Unternehmensberaterin ist mir bewusst geworden, wie wichtig die Visualisierung von Inhalten und Prozessen ist, nicht zuletzt, weil auch immer mehr Kunden, mich darum baten, ihre Projekte zusätzlich visuell zu begleiten.
Nach zwei spannenden und intensiven Jahren als Unternehmensberaterin beschloss ich, mich im Bereich Visualisierung selbstständig zu machen und setzte den Grundstein für „Think Visual“.